2 Mast Schoner SV NOORDERLICHT
Kapazitäten:
Tagesgäste bis 60 Pers. | Mehrtagesgäste bis 20 Pers.
Geschichte der SV NOORDERLICHT
Feuerschiff Kalkgrund II
Die heutige NOORDERLICHT wurde 1910 für 184.00 Goldmark als 3 Mast Schoner vo der Flensburger Schiffbau Gesellschaft gebaut. Sie diente als Feuerschiff unter dem Namen „Kalkgrund II“ bezugnehmend auf Ihre Position an einer Sandbank namens Kalkgrund in der Geltinger Buch.
Nach 1919 kam die Kalkgrund II in den Dienst der deutschen Reichsmarine.
Feuerschiff Flensburg
1925 wurde die Kalkgrund II durch das Wasserbauamt Kiel in Flensburg umgetauft und wurde an die deutsch-dänische Grenze verlegt.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde der mittlere Mast entfernt und durch einen Deckaufbau ersetzt.
Umbau
1953/54 erfolgte ein Umbau durch die Staatswerft Rendsburg-Saatsee, wobei das Segelschiff um 6 mtr. verlängert wurde. Die Flensburg hatte zu dieser Zeit 15 Crewmitglieder. Sie waren verantwortlich für den Unterhalt des Schiffes und die Ausführung der Lotsendienste. Die je zwei Leuchtfeuer waren an den Masten befestigt.
Am 12. Juni 1963 wurde die Flensburg außerDienst gestellt und durch einen Leuchtturm ersetzt. Sie wurde nun als Unterkunft für Gastarbeiter genutzt.
Nach 1968 diente die Flensburg als Klubhaus der Seglerkameradschaft Möltenort. Während der Olympischen Seglerwettbewerbe 1972 war sie maritimer Anziehungspunkt für in- und ausländische Gäste.
Anfang Mai 1986 erwarb ein Niederländer das Schiff für 85.000 DM.
Die Noorderlicht
1992 erwarben die jetzigen Besitzer Ted und Gert Broeckhuysen Ritzema das stolze Schiff ließen es zu dem komfortablen Zweimastschoner SV NOORDERLICHT umbauen.
Sie kann auf allen Meeren segeln und eignet sich perfekt für Expeditionen.
Das Schiff bietet auch mit gesetzten Segeln sehr gute Übersicht an Deck, so dass Sie nichts von den spannenden Landschaften, die der 2 Master bereist, verpassen.
Bei den aufwändigen Umbauten wurde unter anderem der Rumpf so verstärkt dass er dem Eisdruck der polaren Gewässer stand hält. Außerdem wurde Raum zur Unterbringung von Schlittenhunden hergerichtet.
Segeln und Reisen
Seit 1994 segelt das NOORDERLICHT in Svalbard und Norwegen. In dieser Zeit ist das Schiff zu einem unverzichtbaren Teil der Arktis geworden und wird von vielen geliebt.
Aufgrund der geringen Größe und Tiefgang bietet die NOORDERLICHT ideale Vorrausetzungen, die entlegenen Gebiete und polaren Gewässer von Spitzbergen und Norwegen zu entdecken.
Natürlich verfügt die NOORDERLICHT über Zodiacs, so dass Landausflüge während der Ankerzeiten kein Problem darstellen.
Unter Deck der SV NOORDERLICHT
Nautisches und maritimes Flair sind vorherrschend auf der NOORDERLICHT. Es gibt einen geräumigen Sitzbereich im Ober- und Unterdecksalon für maximal 20 Passagiere. Es gibt eine kleine Bibliothek und eine gemütliche Bar im Oberdecksalon.
Kabinen:
- 10 Doppelkabinen mit Handwaschbecken und Stockbetten
- Milchglas-Decken, damit Tageslicht in die Kabinen fällt.
Sanitär:
- 5 Toiletten
- 4 Duschen
Technische Daten:
Schiffstyp: | Heimathafen/Flagge: | Harlingen/Niederlande | ||
Länge: | 46,20 Meter | Breite: | 6,50 Meter | |
Tiefgang: | 3,20 Meter | Segelfläche: | 550 m² | |
Masthöhe: | 28,00 Meter | Gross Tonnage: | 300 Tonnen | |
Hauptmotor: | 360 PS | Geschwindigkeit: | unter Segeln 6 Kn. / mit Motor 6 Kn. |
Segeltörns der NOORDERLICHT

2.500,00€ – 9.180,00€Ausführung wählen
Schoner SV NOORDERLICHT
Fjorde und Gletscher
ab/an Longyearbyen (NO)
Segelrevier: Barentsee

2.500,00€ – 4.420,00€Ausführung wählen
Schoner SV NOORDERLICHT
Besuchen Sie Spitzbergen
ab/an Longyearbyen (NO)
Segelrevier: Barentsee

2.000,00€ – 3.400,00€Ausführung wählen
Schoner SV NOORDERLICHT
Segelsaison 2020
ab/an Tromsø (NO)
Segelrevier: Norwegische See
Neben den Reisen auf der NOORDERLICHT empfehlen wir Ihnen:
Weitere Angebote für individuelle Segeltörns
Möglichkeiten zum segeln auf Tagesfahrten
Charterinformationen für Segelschiffe
Kontakt mit Windjammer Weltweit:
Sie erreichen Sie uns unter Tel: +49 (0)951 20 82 114, E-Mail oder Fax +49 (0)951 20 80 597.
Alternativ auch gerne per Flaschenpost oder via Facebook & Instagram.