Infos Morgenster:
Die MORGENSTER ist ein imposanter und als Brigg getakelter traditioneller Segler. Mit authentischen Details und gegenwärtigem Luxus ausgestattet fühlt man sich an Bord der Brigg sofort wohl.
1919 gebaut lief sie unter dem Namen „DE VROUW MARIA“ vom Stapel und wurde für den Heringsfang eingesetzt und erst 1959, nach einem Eignerwechsel umgetauft.
1993 wurde das Schiff vom jetzigen Eigner Harry Mutter übernommen und in den heutigen Zustand als Rahsegler für das Chartergeschäft umgebaut. Die Idee war, ein Schiff mit traditioneller Ausstrahlung mit guten Segeleigenschaften zu kombinieren.
Das Segelschiff ist eine schnelle, wendige Klipperbrigg, die mit max. 36 Trainees und 10 Besatzungsmitgliedern auf der ganzen Welt segeln darf. Die Fahr- und Segeleigenschaften darf man gerne als sehr sportlich bezeichnen.
Sie verfügt über 24 Kojen in 4 Doppel- und 4 Vierbettkabinen. 12 weitere Personen können im Tagesraum auf den Bänken und in den Hängematten schlafen.
Bei Hafenfestivals und Events ist die MORGENSTER gern gesehener Gast für Tagestouren und Rundfahrten. Die Brigg hat eine Zulassung für 90 Tagesgäste und darf mit diesen bis zu 12 Meilen auf die offene See segeln.
Kabinen:
- 4 x Zweibettkabine
- 4 x Vierbettkabine
- 8 x extra Hängematten
- 4 x extra Schlafplätze auf den Bänken im Salon
Sanitär:
Ausstattung:
- Bar
- Grill
- Bierzapfanlage
- Bordbibliothek + Spiele
- Musikinstrumente
- Radio
- Schwimmtreppe
- Beiboot
- Segelanzüge
- Kinderschwimmwesten
Kabinenplan der Morgenster:
