Brigantine FLORETTE
Kapazitäten:
Tagesgäste bis 20 Pers. | Mehrtagesgäste bis 20 Pers.
Details · Daten · Bilder · Mitsegeln · Charter
Infos FLORETTE
Die Geschichte
Die Schoner von Viareggio, Brigantino, Barkentine (Barcobestia =Best BARK) waren berühmt für ihre außergewöhnlich guten Segeleigenschaften, ihre Seetüchtigkeit und Langlebigkeit. Es gibt Berichte, wonach deren Frachtsegelschiffe über 200 Jahre im Atlantikhandel aktiv tätig waren und von anderen Werften kopiert wurden. Die schnellsten Schiffe nannte man auch frecca del Mare.
Die Geschichte der SV FLORETTE begann in Limiti sul Arno bei Florenz in Italien in der berühmten Werft der Familie Picchiotti, wo sie 1921 gebaut wurde und ihre erste Jungfernfahrt im Januar 1922 antrat. Die Gründung der Picchiotti Werft geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Die Brigantine wurde noch in der Blütezeit der Windjammer mit dem Fachwissen und in der Tradition der alten Schiffsbauer konstruiert. Damit gehört sie zu den letzten Traditionsseglern im Mittelmeer, die dank dieser handwerklich großartigen Leistung der Picchiotti Werft, eine elegante Linienführung und eine perfekte Konstruktion zu einem der schönsten und seetüchtigsten Rahsegler vereint.
Noch heute baut die Picchiotti Werft, mittlerweile als Tochterunternehmen der Perini Navi Group Motor- und Segelyachten von Weltklasse, wie z.B. das Vollschiff Maltese Falcon.
Ein kleines Juwel maritimer Geschichte: die letzte aktive, original gebaute Brigantine im Mittelmeer und einer der letzten aktiven Holz-Windjammer die noch aktiv segeln.
Die Florette wurde damals speziell für den Transport von großen Marmorquadern gebaut, deshalb wurde sie mit zusätzlichen Querstreben über die ganze Länge verstärkt und mit zwei Ladeluken ausgestattet. Als Brigantine getakelt, besaß sie vier Rahsegel allein am Vormast. Insgesamt hatte sie eine Segelfläche von 600qm und noch keine Motorisierung.
Beladen mit bis zu 200t Fracht segelte die Brigantine meist vom Hafen von Carrera zu vielen Häfen im Mittelmeer. Ihr Geschwindigkeitsrekord mit gemischter Ladung lag bei 36h von Barcelona nach Viareggio. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12 Knoten.
Im Jahre 1936 wurde der erste Motor (Zweizylinder, 60PS) installiert, um die Manöver in den Häfen zu vereinfachen. Bis zur Beschlagnahmung durch die italienische Navy im Jahre 1940 fuhr die FLORETTE als Frachtschiff.
1952 wurde die FLORETTE, um Kosten zu sparen, mit einem neuen 4-Zylinder Dieselmotor mit 130 PS ausgestattet. Er wog 7 Tonnen und machte eine Geschwindigkeit von 6,5 Knoten möglich. Die Auftakelung wurde auf die eines Gaffelschoners reduziert: zwei große Gaffelsegel und drei Focksegel.
1968 kaufte der deutsche Fumian das Schiff und baute es zu einer Segelyacht mit Kabinen um. Der Umbau mit neuem Deck und Kombüse dauerte bis 1971 an. Unter Deck wurde ein Salon, zwei Badezimmer und Kabinen eingebaut. Zu der Zeit war Sie unter der Panama-Flagge registriert, später, 1974 wechselten Sie zur Maltesischen Flagge.
1978 wurde die Florette Segelschulschiff für eine Segelschule in Elba und segelt unter italienischer Flagge.
Seit 1983 befindet sich die Florette nun mit einem 260PS Motor in Familienbesitz und segelt nunmehr im Charter unter Maltesischer Flagge.
Ausstattung der FLORETTE
Die FLORETTE ist ein umgebauter Frachtsegler.
Das bedeutet es war genug Platz vorhanden das Raumangebot sehr großzügig für Sie als Mitsegler und Gast an Bord zu gestalten.
Grundsätzlich wird auf einem Segelschiff eine gewisse Mobilität vorausgesetzt.
Sollten Sie diesbezüglich Beeinträchtigungen haben, so setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.
Vor allem der grosszügige und gemütliche Salon wird Sie begeistern. Hier kann man in der bordeigenen Bibliothek schmökern oder die vielen Fund- sowie Erinnerungsstücke bestaunen.
Viele segelbegeisterte Gäste haben hier schon tolle Stunden verbracht und sich Geschichten erzählt.
An Bord gibt es elf Doppelkabinen, alle mit fließendem Wasser, 220V Anschluss, einem kleinen Tisch, einem Schrank und einer großen Decksluke für Frischluft und natürliches Tageslicht. Die Kabinen sind traditionell mit Stockbetten (ohne Leiter) oder kleinem Doppelbett ausgestattet. Die Betten haben normale Federkernmatratzen, Kissen, Leintücher und Wolldecken. Das Schiff verfügt über Heizung und Klimaanlage.
Das Raumangebot insgesamt ist für die Maximalanzahl von 27 Gästen für einen Traditionssegler sehr großzügig.
- Salon: 36m² mit Bar und 2 großen Tischen
- 4 Sanitär-Einrichtungen
- 11 Gästekabinen, davon 5 mit zusätzlichem Bett für ein Kind
Decksplan der Florette:
Urlaub auf der FLORETTE
Die Brigantine bietet für jedes Bedürfnis den richtigen Platz an Deck. Genug Fläche für Sonnenanbieter und Genießer. Genissen Sie Ihren Urlaub in geselliger Runde oder ziehen Sie sich mit einem guten Buch ein wenig zurück und erleben die Ruhe auf einem traditionellen Segelschiff.
Einige Flächen an Deck sind mit Liegematten ausgestattet.
Auf dem 140 qm großen Haupt- und Sonnendeck findet fast das gesamte Leben statt: hier werden gemeinsam die Leinen gezogen, die Segel gesetzt oder getrimmt. Gemeinsam unter dem Sonnensegel in traumhafter maritimer Umgebung gegessen. Auch vom Deck aus, ist der Anblick des Schiffes ein Augenschmaus: unzählige Seile, Holzelemente oder Nagelbretter – eine Kulisse aus längst vergangener Zeit.
Gespräche in gemütlicher Runde, ein köstlicher Drink in stimmungsvoller Abendstunde oder in stiller und romantischer Einsamkeit einen der unglaublich schönen Sonnenuntergänge beobachten – das Deck ist Dreh- und Angelpunkt für Ihren Urlaub an Bord.
Segeln mit der FLORETTE
Technische Daten der FLORETTE:
Schiffstyp: |
Heimathafen/Flagge: |
Malta/Malta |
||
Länge: |
40,00 Meter |
Breite: |
7,00 Meter |
|
Tiefgang: |
3,20 Meter |
Segelfläche: |
550 m² |
|
Masthöhe: |
28,00 Meter |
Gross Tonnage: |
185 |
|
Hauptmotor: |
360 PS |
Geschwindigkeit: |
unter Segeln 12 Kn. / mit Motor 8 Kn. |
Segelplan:
Segeltörns der Florette

990,00€ – 1.485,00€Ausführung wählen
Brigantine FLORETTE
Saison 2020
verschiedene Routings
Segelrevier: Mittelmeer
Brigantine FLORETTE
Nostalgisches Segeln
ab/an Vibo Valentia Marina (IT)
Segelrevier: Mittelmeer
Nicht das Richtige für sie dabei?
Stöbern Sie doch in den Angeboten für pauschale Segeltörns und Segelurlaub
Tolle Angebote zum mitsegeln auf Tagesfahrten
Informationen zum Charter von Segelschiffen
Übersicht aller Segelschiffe
Kontakt mit Windjammer Weltweit:
Sie erreichen Sie uns unter Tel: +49 (0)177 77 99 770, E-Mail oder Fax +49 (0)32223 946 431.
Alternativ auch gerne per Flaschenpost oder via Facebook & Instagram.