3 Mast Bark EUROPA
Kapazitäten:
Tagesgäste bis 100 Pers. | Mehrtagesgäste bis 50 Pers.
Details · Daten · Bilder · Mitsegeln · Charter
Infos Bark EUROPA
Die Bark EUROPA ist eine imposante Dreimastbark, die 1911 als Feuerschiff „Senator Brockes“ vom Stapel lief. Gebaut wurde der heutige stolze Segler, im Auftrag des Landes Hamburg, in der Stülcken Werft in Hamburg.
Die EUROPA ist das Schwesterschiff der bekannten „Alexander von Humboldt“.
Bis in die 1980er Jahre wurden die „ELBE 3“ Feuerschiffe an gefährlichen Stellen, in der Nähe von Flussmündungen und Sandbänken eingesetzt. In den späten 1980er Jahren wurden mehr und mehr dieser Schiffe von Computern und GPS ersetzt und langsam aber stetig wurden sie zu einem seltenen Anblick.
Der Umbau
1986 wurde das Schiff in die Niederlande gebracht und komplett renoviert und umgerüstet.
Im Inneren des Schiffes wurden die Kabinen eingebaut und es wurden Kombüse und Gemeinschaftsräume eingerichtet.
Die maritim und stilvoll eingerichteten Salons und die gediegenen Kabinenbereiche, wo Mahagoni, Messing und dunkelgrünes Leder dominieren, sind die Garanten für gelungene und stilvolle Veranstaltungen und Reisen auf See.
Daneben änderte sich auch das Äußere: Das Schiff wurde zu einer Dreimastbark aufgetakelt. Dies bedeutet, dass die ersten beiden Masten (vom Bug aus gesehen) mit Rahen bestückt sind und der letzte Mast nach vorne und hinten geriggt ist.
Der größte Teil der Renovierung und Umrüstung erfolgte im Zouthaven in Amsterdam. Nun kann das Schiff kann 48 Passagiere und 16 Besatzungsmitglieder beherbergen.
Neben den großflächigen Sonnendecks, auf denen bei Bedarf Sonnensegel gespannt werden können, verfügt das Schiff über zwei Messen und einen weiteren Aufenthaltsraum unter Deck.
Die eindrucksvolle Takelage verfügt über 1250 qm Segelfläche:
Im Oktober 1993 wurden die aufwendigen Restaurationsarbeiten abgeschlossen und die neu konzipierte EUROPA wurde 1994 als Passagiersegler in Dienst gestellt.
Die Dreimastbark fährt unter niederländischer Flagge und ist mit allen modernen Navigations- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Die behördliche Abnahme bestätigt den Einsatz für Vollfahrt.
Für Incentives und Tagesveranstaltungen kann der Windjammer bis zu 100 Tagesgäste aufnehmen.
Die neue Galionsfigur:
Am 24. März 2010 bekam das Segelschiff in Ushuaia, Argentinien eine neue Galionsfigur aus der Hand von Lynx Guimand. Sie ersetzt sie die vorherige, von Annemarie Visser in den 80ern erstellte, die durch einen Eisberg beschädigt wurde, während sie in der Antarktis segelte. Beide Galionsfiguren basieren auf der Geschichte der EUROPA in der griechischen Mythologie.
Kabinenaufteilung:
- 12 Kabinen, davon 4 x 2-Bett, 4 x 4-Bett & 4x 6-Bett-Kabine
- Mehrbettkabinen werden Geschlechtsspezifisch getrennt
- Einzelkabine gegen Aufpreis möglich (solange Verfügbarkeit in 2-Bett Kategorie vorhanden)
- Alle Kabinen haben ein eigenes Bad/WC mit Duschkabine
Segelrouten:
Die Bark EUROPA folgt den Winden der traditionellen Segelrouten.
Sie besegelte den Atlantik, den Pazifik und den Indischen Ozean, dies brachte sie in alle Kontinente und sie verdiente sich damit ihren Spitznamen Ocean Wanderer.
Von Dezember bis März unternimmt die EUROPA auf der Südhalbkugel Expeditionen zur Antarktischen Halbinsel, bietet im Frühjahr interessante Segelreisen von Kapstadt nach Holland an, und fährt im Sommer für Sie auf der Ostsee
Die EUROPA beteiligt sich auch jährlich an den Tall Ships Races, den größten internationalen Hochseeregatten für Segelschulschiffe aus aller Welt.
Technische Daten der EUROPA:
Schiffstyp: |
Heimathafen/Flagge: |
Scheveningen/Niederlande |
||
Länge: |
55,10 Meter |
Breite: |
7,45 Meter |
|
Tiefgang: |
3,90 Meter |
Segelfläche: |
1250 m² |
|
Masthöhe: |
33,00 Meter |
Gross Tonnage: |
350 Tonnen |
|
Hauptmotor: |
2×365 PS Caterpillar |
Geschwindigkeit: |
unter Segeln 12 Kn. / mit Motor 9,5 Kn. |
Segeltörns der Bark:

2.415,00€ – 13.490,00€Ausführung wählen
Bark EUROPA
Argentinien - Niederlande
Div. Etappen 2022
Segelrevier: Atlantik
Bark EUROPA
Keine Teilnahme 2020

8.900,00€ – 12.290,00€Ausführung wählen
Bark EUROPA
Expeditionen im Eis
Saison 2020/2021
Segelrevier: Antarktis

1.200,00€ – 1.440,00€Ausführung wählen
Bark EUROPA
ab / an Stanley (FL)
Sa. 24.10.2020 - Sa. 31.10.2020
Segelrevier: Atlantik

7.200,00€ – 8.640,00€Ausführung wählen
Bark EUROPA
Tasmanien - Falklandinsel
Sa. 05.09.2020 - Do. 22.10.2020
Segelrevier: Pazifik / Atlantik

1.320,00€ – 4.070,00€Ausführung wählen
Bark EUROPA
Brisbane / Hobart / Melbourne
Mehrere Törns Saison 2020
Segelrevier: Pazifik
Hat die EUROPA nicht die richtigen Reisen für Sie?
Dann schauen Sie sich doch unsere weiteren Angebote für pauschale Segeltörns weltweit an.
Abenteuer mitsegeln auf Tagesfahrten
Informationen zum Charter von Segelschiffen
Übersicht aller Segelschiffe
Kontakt mit Windjammer Weltweit:
Sie erreichen Sie uns unter Tel: +49 (0)177 77 99 770, E-Mail oder Fax +49 (0)32223 946 431.
Alternativ auch gerne per Flaschenpost oder via Facebook & Instagram.