3 Mast Gaffelschoner EENDRACHT
Kapazitäten:
Tagesgäste bis 80 Pers. | Mehrtagesgäste bis 40 Pers.
Die Philosophie der EENDRACHT
Segeln mit dem 3 Mast Gaffelschoner EENDRACHT für aktive Tagesausflüge oder mehrtägige Reisen ist Teamarbeit. Dafür steht der größte Dreimastschoner der Niederlande.
Die Stiftung Segelschiff EENDRACHT
Jugendliche bis 25 Jahre und Sonderfahrten für sozial Schwächere werden mit bis zu 50% Rabatt auf den Bordpreis des Jaski Jugendfonds gefördert, um Ihnen das Segeln auf traditionellen Schiffen zu ermöglichen.
Zusammenarbeit, Disziplin, Teamgeist
Die Jugendlichen bekommen die Möglichkeit das Meer zu erkunden, als Team zusammenzuarbeiten und ihre Ausdauer zu verbessern.
Die Anregung und Führung der Jugend war von Anfang an das Ziel der Stiftung. Segeln als Team dient nicht nur der Charakterbildung, sondern trägt auch zur Solidarität bei.
Nautische Ausbildung und maritime Wissensbewahrung sind wichtige Aspekte dieses Projekts und auch Studenten der Hochschule für Schifffahrt und Verkehr in Rotterdam müssen im ersten Jahr ihres Studiums vier Tage lang auf der EENDRACHT mitsegeln.
Non-Profit
Die Stiftung arbeitet als gemeinnützige Organisation und ist größtenteils von Sposnoren abhängig.
Außerdem wird die EENDRACHT in verantwortungsvoller Weise auf kommerzieller Basis eingesetzt, um weitere finanzielle Mittel zum Wohle der Stiftung zu erwirtschaften.
Die EENDRACHT wurde von Königin Beatrix getauft und Prinz Maurits ist ihr Patron.
EENDRACHT Segelreisen und Charter:
Neben den vom Jaski Fonds geförderten Fahrten, kann die EENDRACHT auch für private oder geschäftliche Segeltörns gechartert werden.
Spüren Sie das Meer für einen oder mehrere Tage mit Freunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern auf einem imposanten Drei Mast Schoner, der EENDRACHT.
Sie bestimmen Fahrtdauer und Fahrtziel, und die erfahrene Crew wird jeden gewünschten Hafen oder jede Ankerbucht für Sie anlaufen. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie die „Freiheit der Meere“.
Wer möchte, kann auch mit anpacken und aktiv mitsegeln. Wenn gewünscht, wird die engagierte Crew Sie in die Geheimnisse der Seemannschaft einführen, Sie können mit Segelsetzen oder unter Anleitung einmal das Ruder übernehmen. Lassen Sie sich von der Romantik längst vergangener Zeiten gefangen nehmen.
Die Geschichte der EENDRACHT:
Die Eendracht hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Jahr 1938 zurückreicht.
Zu dieser Zeit wurden die Segelschiffe mehr und mehr durch die Motorschiffahrt ersetzt.
Der damalige Verein „Het Zeilend Schoolschip“ hatte sich zum Ziel gesetzt Ausbildungsplätze auf großen Segelschiffen zu schaffen.
Initiator und erster Vorsitzender war C. J. Jaski und sein direkter Verwandter B. Jaski ist der derzeitige Vorsitzende der Stiftung „Het Zeilend Zeeschip“.
1972 übernahm Prinz Bernard die Schirmherrschaft für den Verein, den sein Enkel Prinz Maurits später fortführte.
Die Unterstützung für den Bau eines solchen Segelschiffes scheiterte unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg. Schließlich gelang es doch, die erste EENDRACHT zu realisieren.
Die neue EENDRACHT
Der neue Dreimastgaffelschoner EENDRACHT wurde 1989 von der niederländischen Werft Damen Shipyard B.V. und Royal Huisman Shipyard B.V. gebaut und ersetzte das mittlerweile zu klein gewordene erste Schiff.
Am 26. August 1989 taufte Ihre Majestät Königin Beatrix das Schiff.
Seitdem hat das Schiff zwölfmal die Erde umrundet. Langzeittörns in den schönsten Revieren, aber auch Kurztörns in der Nord- und Ostsee, stehen auf dem Programm.
Das Segelschiff:
Das Segelschiff EENDRACHT ist Hollands größter Dreimastschoner.
Mit seiner fast 60 Meter Länge, 13 Meter breite und einem Tiefgang von 5 Metern ist sie eine imposante Erscheinung.
Klassifizierung:
Die EENDRACHT gehört zu den A-Klasse-Schiffen, auch bekannt als Tall Ships; die größten Segelschiffe der Welt.
Sicherheit an erster Stelle.
Es besteht keine Notwendigkeit in die Masten zu gehen. Alle Segelaktivitäten können vom Deck aus durchgeführt werden. Dadurch kann jeder segeln lernen.
Die Crew
Über 350 gut ausgebildete, meist freiwillige, professionelle Crewmitglieder stehen der EENDRACHT und der Stiftung zur Seite.
Flair:
Das imposante Schiff ist vorbildlich ausgerüstet und verfügt über ein großzügiges Deck sowie einen Decksalon, der auch bei schlechtem Wetter gute Aussicht ermöglicht.
Unter den großen, weißen Segeln vergisst man die Schnelllebigkeit unserer Tage. Seefahrerromantik und Fernweh, sowie der Traum von einem Urlaub fernab der Hektik, können hier Wirklichkeit werden. Auf dem Achterdeck finden Sie Sitzgelegenheiten und eine schöne Bar. Von der Brücke aus haben Sie eine phantastische Sicht und können auch mal dem Kapitän über die Schulter schauen. Kommen Sie an Bord und erleben Sie „Natur pur“. Sonne, Wind und Wasser begleiten Sie.
Während der Sommermonate kreuzt die EENDRACHT in der Ost- und Nordsee sowie in niederländischen Gewässern. In den Wintermonaten stehen Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten an oder das Schiff ist auf Reise südlich des Äquators. Für Tagesfahrten kann die EENDRACHT bis zu 80 Gäste aufnehmen, bei Events an der Pier bis zu 150.
Unterbringung:
- 9 x 2 Bett Kabinen mit Stockbetten
- 6 x 4 Bett Kabinen mit Stockbetten
- Gemeinschaftsduschen und WC
Technische Daten der EENDRACHT:
Schiffstyp: |
Heimathafen/Flagge: |
Rotterdam/Niederlande |
||
Länge: |
59,08 Meter |
Breite: |
12,30 Meter |
|
Tiefgang: |
5,00 Meter |
Segelfläche: |
1300 m² |
|
Masthöhe: |
41,70 Meter |
Gross Tonnage: |
606 Tonnen |
|
Hauptmotor: |
548 PS |
Geschwindigkeit: |
unter Segeln 14,5 Kn. / mit Motor 10 Kn. |
Segelplan:
Decksplan:
Segeltörns der EENDRACHT:

530,00€ – 595,00€Ausführung wählen
Gaffelschoner EENDRACHT
Segelsaison 2020
ab / an Rotterdam
Segelrevier: Nordsee

995,00€Ausführung wählen
Gaffelschoner EENDRACHT
Sa. 11.07.2020 - So. 26.07.2020
Cadiz / A Coruña
Segelrevier: Atlantik / Biskaya
Die EENDRACHT bietet nicht das richtige Programm für Sie ?
Hier finden Sie Angebote für pauschale Segeltörns
Möglichkeiten zum mitsegeln auf Tagesfahrten
Details und Charterinformationen zu unseren Segelschiffen
Kontakt mit Windjammer Weltweit:
Sie erreichen Sie uns unter Tel: +49 (0)177 77 99 770, E-Mail oder Fax +49 (0)32223 946 431.
Alternativ auch gerne per Flaschenpost oder via Facebook & Instagram.