Infos CATHERINA
Die CATHERINA wurde 1920 als Kutter der Küstenwache mit Hilfssegeln und Mienenräumer für die deutsche Marine gebaut.
Der Rumpf des Schiffes war ursprünglich aus Holz auf Stahlspanten. 1955 wurde das Schiff in Belgien verlängert und das Holz durch Stahl ersetzt. Bis 1982 tat es seinen Dienst als Fischerboot, aber seit 1985 wird es als Trainingsschiff mit hervorragenden Segeleigenschaften genutzt.
Das Schiff ist folgendermaßen aufgeteilt: 3 x 4er-Kabinen, 2 x 3er-Kabinen und 2 x 2er-Kabinen, 4 Toiletten und 3 Duschen, unter Deck ein Gemeinschaftsraum mit 12 Sitzplätzen. Im Deckshaus sind ebenfalls 12 Sitzplätze. Hier gibt es auch eine Bierzapfanlage, Erfrischungsgetränke und eine Hifi-Anlage. Eine offene Küche mit professionellem 4-Platten-Gasherd einem großen Gasbackofen, Kühlschrank und einer Gefriertruhe. An Deck steht ein überdachter Tisch für 14 Personen zur Verfügung.
Neben einem gemütlichen Tagesraum mit offener Küche, laden die liebevoll hergerichteten Kabinen zum Wohlfühlen ein. An Bord der Catherina sind Freizeitmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Ein Ankerstop zum schwimmen gehen gehört genauso zum Alltag, wie die Nutzung der schiffseigenen Kanus und des Beiboots.
Anfang 2019 haben Kapitän Wessel & Chantal die Catherina gekauft und ihr liebevoll zu neuem Glanz verholfen.
Die Catherina ist das perfekte Schiff für kleine Gruppen um die 20 Personen und Vereine/Schulklassen.
