Segelreise | Fotografie Spitzbergen | ANTIGUA

3.150,005.040,00

Fotokurs Spitzbergen
Barkentine ANTIGUA
Das Foto Ihres Lebens!
ab/an Longyearbyen (NO)
Segelrevier: Barentsee

Angegebene Preise gelten pro Person in der jeweiligen Kategorie.

*

Bitte die Anzahl der Mitsegler eingeben und dann fortfahren zum nächsten Schritt

Beschreibung

Segelreise Fotografie auf Spitzbergen

Workshop Fotografie auf der imposanten Barkentine. Segeln Sie durch die Fjorde Spitzbergens und schießen Sie das Foto Ihres Lebens.

Termine:
Fr. 23.09.2022 – Sa. 01.10.2022
ab/an Longyearbyen (NO)
Route: Longyearbyen (NO) – West- und Nordküste von Spitzbergen – Longyearbyen (NO)

Segelschiff: Barkentine ANTIGUA

Beschreibung

Reisebeschreibung Fotografie Spitzbergen:

Für diesen Segeltörn gibt es keine Tag-für-Tag-Beschreibung der Reiseroute. Kaptitän, Crew und Expeditionsleitung werden die Routenpläne so abstimmen, dass je nach Wind, Wetter und Tiersichtungen die beste Route gefahren wird, die schönsten Fotomöglichkeiten wahrgenommen und abwechslungsreiche Landungsplätze angesteuert werden. Möchten Sie vorab noch mehr Informationen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Am Mittag begrüsst Sie die Crew an Bord. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, erfahren Sie vom Kapitän und der Crew alles Wichtige über das Leben an Bord. Danach heißt es „Leinen los“ und Ihr Schiff gleitet durch den Isfjord. Die Route führt Sie entlang der West- und Nordküste Spitzbergens, bestimmt durch Wind, Wetter und Eisverhältnisse.

Wenn der Wind es gut mit Ihnen meint, werden Sie die Segel des imposanten Dreimasters setzen und können unter Anleitung der Besatzung aktiv mithelfen. Sie segeln vorbei an Gletschern und spitzen Bergen, denen das Land seinen Namen verdankt. Längere Strecken werden auch nachts zurückgelegt, ansonsten liegen wir in einem geschützten Fjord vor Anker.

Die Landausflüge führen zu Überbleibseln verschiedenster Epochen der Geschichte Spitzbergens: Tranöfen und Gräber alter Walfangstationen, Trapperhütten, Wetterstationen und Bergwerke. Auch bekannte Entdecker wie Roald Amundsen und Umberto Nobile haben während ihrer Expeditionen Spuren hinterlassen, die es zu Besuchen gilt.

Fotografie

Diese Reise steht unter dem Motto Fotografie und wird durch einen erfahrenen Fotografen begleitet. Verschiedene Lesungen und Fotobesprechungen an Bord werden veranstaltet und bei den Exkursionen steht die praktische Ausführung im Mittelpunkt. Weiterhin steht Ihnen ein Exkursionsleiter zur Seite, der alles über dieses Gebiet, seine Geschichte sowie über die Tier- und Pflanzenwelt erzählen wird. Zu dieser Jahreszeit erzeugt das Licht eine ganz besondere Stimmung.

Täglich wird es ein bis zwei Landgänge geben, bei denen natürlich der Schwerpunkt auf der Fotografie liegt um diese einzigartige Natur perfekt einzufangen. Zwischen den Exkursionen können Sie im beheizten Salon mit ihren Mitseglern ihre Fotos bearbeiten oder einfach bei einer Tasse Tee die Seele baumeln lassen.

Für Tierbeobachtung gibt es keine Garantie, aber mit ein wenig Glück können Sie Zwergwale und Belugas und Finnwale sehen. Eisbären werden oft gesichtet und vielleicht beschert Ihnen die Natur auch schon ein Polarlicht.

In der Nacht vor dem Ausschiffen werden Sie wieder in Longyearbyen festmachen und am letzten Morgen ist noch Zeit die Gegend zu erkunden.

Sprache:
Es handelt sich um ein internationales Angebot: die Vorträge und Ansagen erfolgen auf Englisch. Jedoch ist ein Großteil der Crew und auch die Expeditionsleitung Deutschsprachig.