Sie befinden sich hier: Startseite » Schiffsreisen » Regatten mitsegeln
Regatten mitsegeln | Auf Großseglern und Segelyachten
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
3.150,00€ – 5.670,00€ Ausführung wählen

3.150,00€ – 5.670,00€Ausführung wählen
Ketsch CHRONOS
Race to win
ab/an Diverse
Segelrevier: Diverse

1.650,00€ – 1.750,00€Ausführung wählen
2-Mast-Schoner SIR ROBERT B.P.
Fr. 25.09.2021 - Fr. 01.10.2021
ab Villefranche sur Mer (FR) /an Marseille (FR)
Segelrevier: Mittelmeer

220,00€ – 315,00€Ausführung wählen
2 Mast Topsegelschoner CATHERINA
Fr. 11.09.2020 - So. 13.09.2020
ab/an Kiel (DE)
Segelrevier: Ostsee

780,00€ – 2.340,00€Ausführung wählen
oder Rumregatta Flensburg
Brigg EYE OF THE WIND
Törns im Mai / Juni 2020
ab/an div. Ostseehäfen
Topsegelschoner OOSTERSCHELDE
26.06.2021 - 03.08.2021
Segelrevier: Ostsee

995,00€Ausführung wählen
Gaffelschoner EENDRACHT
Sa. 11.07.2020 - So. 26.07.2020
Cadiz / A Coruña
Segelrevier: Atlantik / Biskaya
3-Mast-Schoner REGINA MARIS
Termin 2020 bald buchbar
ab/an Kiel (DE)
Segelrevier: Ostsee
Vollschiff CHRISTIAN RADICH
Keine Teilnahme 2020
Portugal / Spanien / Frankreich
Segelrevier: Atlantik / Biskaya

238,00€ – 310,00€Ausführung wählen
3-Master ALBERT JOHANNES
Fr. 11.09.2020
ab/an Kiel (DE)
Segelrevier: Ostsee
Mitsegeln einer Regatta
Regatta mitsegeln. Abenteuer weltweit auf Großseglern, Segelyachten und Traditionsseglern. Hier einfach online anfragen und buchen !
Regatta mitsegeln: Auf Traditionsseglern Großseglern, Windjammer und Segelyachten
Was sind Regatten?
Das Wort Regatta (Mehrzahl: Regatten) kommt ursprünglich aus Italien und bezeichnete die Wettfahrt von Gondeln in Venedig. Heute ist es die allgemeine Bezeichnung für alle Wettfahrten zu Wasser. Bei Windjammer Weltweit natürlich auf Segelschiffen, kurzum: Segelregatten.
Regatta auf Großseglern mitsegeln
Im Gegensatz zu einem Segelurlaub, steht bei den Segelregatten das aktive mitsegeln im Vordergrund. Messen Sie sich auf Regatten mit Traditionsschiffen aus aller Welt. Holen Sie mit Ihrer Crew wie auch mit Ihren Mitseglern den Sieg.
Verschiedenste Veranstaltungen und Traditionssegler bieten das Regatta mitsegeln an. Die bekannteste Veranstaltung dieser Art sind wohl die Tall Ships Races.
Ablauf einer Regatta
Im Grunde genommen ist der Ablauf auf einer Regatta ähnlich wie auf den Meilentörns: es wird so lange gesegelt wie nötig. Auch Nachts. Eine Einteilung zur Nachtwache ist dabei auch für Sie oft unumgänglich! Wer Abenteuerlust verspürt und primär echten „Seemannsalltag“ kennen lernen möchte, wird vom aktiven mitsegeln auf einer Regatta begeistert sein.
Nach dem Einschiffen werden Sie vom Kapitän und der Crew begrüsst, lernen Ihre Mitsegler kennen und beziehen Ihre Kabine. Danach bekommen Sie eine kurze Einführung in Ihr Schiff und besprechen die Regatta Taktik und die Route. Schließlich werden die verschiedenen Wachen und anfallenden Arbeiten eingeteilt und schon bald heißt es Leinen los.
Wohingegen es einen kleinen Unterschied zu den Meilentörns gibt.
Regatta segeln auf einem Tradtionssegler heißt:
Es wird gesegelt. Und zwar Hoch am Wind.
Denn die Crew, der Kapitän und ihre Mitsegler möchten gewinnen.
Die Abschlusspartys sind legendär und als Sieger bestimmt noch unvergesslicher. Gibt es etwas schöneres als den Sieges-Champagner aus einem Pokal ? Segelregatten auf Traditionsseglern: unvergesslich.
Segelregatten für Anfänger ?
Im Grunde genommen brauchen Sie als Anfänger bei der Teilnahme an einer Segelregatta keine Vorkenntnisse zum mitsegeln. Allerdings sollten Sie Lust auf ein Abenteuer mitbringen. Das heißt es wird mit erfahrenen Seeleuten gemeinschaftlich gesegelt und jeder Ihrer Arbeiten wird ständig von den Crewmitgliedern begleitet.
Lernen Sie Knoten, Segel setzten, Regatta Taktik, werden Sie Teil der Mannschaft und zeigen Sie Ihren Siegeswillen.
Spüren Sie Wind und Wetter und genießen Sie das Dahingleiten Ihres Segelschiffes. Schiffen Sie ein auf eines der letzten ursprünglichen Rennabenteuer. Sail to win!
Regatta Teilnahme und DSV
Auf den Regatten können Ihnen übrigens die gesegelten Seemeilen für Ihren Erfahrungsnachweis nach den Bestimmungen des DSV bzw. des DMYV und der Sportseeschifferverordnung von 1992/2010 angerechnet werden.
Die Sicherheit auf Segelregatten
Die Traditionssegler werden von ausgebildeten Crews gesegelt und unterliegen außerdem strengsten Sicherheitsvorkehrungen in punkto Ausrüstung und Ausbildungsstand der Mannschaft, wie auch der Segelschiffe.
Unterbringung auf einer Regatta
Je nach Traditionssegler und ausgeschriebener Regatta, können Sie einerseits den Kabinenkomfort eines luxuriösen Schiffes genießen oder sich der Ursprünglichkeit der rustikaleren Schiffe hingeben.
Beide haben Ihren speziellen Reiz. Schauen Sie sich die Schiffe an und entscheiden Sie selber. Bei vielen Beschreibungen sind Kabinenbilder und Deckspläne einsehbar.
Die jeweiligen Unterbringungsarten, werden in den Törnbeschreibungen angegeben.
Regatten auf rustikaleren Schiffen:
Beim Segeln auf rustikalen Traditionsseglern wird hauptsächlich in den Segelrevieren Ijssel- und Wattenmeer, Nord- sowie der Ostsee gesegelt.
Oftmals sind Decken, Handtücher oder Schlafsäcke mitzubringen.
Die Kabinen sind etwas einfacher ausgestattet. Zudem gibt auch Mehrbettkabinen. Meist mit separaten Duschen/WCs (die Information finden Sie innerhalb der jeweiligen Segeltörn – Infos ausgeschrieben). Jedoch immer mit einem Waschbecken auf Ihrer Kabine. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet, sowie der Abwasch und das ein- und ausdecken der Tische. Kurzum: auch hier gilt es Teil der Mannschaft zu werden.
Lassen Sie sich nicht täuschen, die Einfachheit der rustikalen Traditionsschiffe hat Ihren ganz speziellen Reiz. Beim mitsegeln auf diesen tollen Schiffen fühlen Sie sich in die Zeiten der traditionellen Seefahrt zurückversetzt.
Regatta Kleidung:
- Wetterfeste, dem Segelrevier angepasste Kleidung für die Tage auf See.
- Freizeitkleidung für Landgänge
- Kopfbedeckung, Sonnenschutz, eventuell Handschuhe
- Reisetasche oder einen Rucksack
Kosten einer Regattateilnahme
Zusätzlich anfallende Kosten an Bord sind Getränke und werden am Ende Ihrer Segelreise in bar abgerechnet. (falls nicht anders in den Beschreibungen angegeben)
Weitere Infos finden Sie immer zu den jeweiligen Beschreibungen zum mitsegeln der Regatten.
Weiterhin kann auf einigen Schiffen die sogenannte „Bordkasse“ eingerichtet werden. Darauf weisen wir gesondert in der Leistungsbeschreibung der Mitsegelangebote hin. Diese müssen an Bord (ebenso wie Ihre verzehrten Getränke) in bar entrichtet werden.
Die Schiffe haben keine Möglichkeit Kreditkarten entgegen zunehmen. (Stand 2018)
Gruppenreisen:
Suchen Sie eine Möglichkeit für Gruppenreisen oder Ihren Verein, dann kommt eventuell auch ein Charter für Sie in Frage. Sie haben somit die Möglichkeit das ganze Schiff für sich und Ihre Freunde oder Kunden zu nutzen. Dementsprechend noch mehr Einfluss auf die Individualität Ihrer Regattateilnahme.
Bei allen Angeboten und Buchungen handeln wir ausschließlich im Auftrag und Namen des jeweiligen Reeders.
Ist das Mitsegeln einer Regatta nicht das richtige Angebot für Sie? Dann stöbern sie doch in allen Segeltörns weltweit.