Sie befinden sich hier: Startseite » Schiffsreisen » Reiseziel: Kanarische Inseln
Kanarische Inseln | Segeltörns · Seereisen
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Angebot!
2.000,00€ – 39.503.995,00€ Ausführung wählen

2.000,00€ – 39.503.995,00€Ausführung wählen
4-Mast-Luxus Segler STAR FLYER
Segelsaison 2022
Diverse Routings
Segelrevier: Mittelmeer, Atlantik

2.250,00€ – 8.250,00€Ausführung wählen
Stagsegelketch RHEA
Blauwasser segeln
Segelplan 2022
Segelrevier: Atlantik

390,00€ – 4.100,00€Ausführung wählen
4 Mast Bark KRUZENSHTERN
Saison 2020
Südamerika und Naher Osten
Segelrevier: Atlantik / Mittelmeer
Seereisen auf den Kanarische Inseln
Seereisen, Kreuzfahrten und Segeltörns: auf den Kanarische Inseln – jetzt bequem online anfragen und buchen !

Kanarische Inseln: Segelurlaub und Kreuzfahrten buchen
Urlaub auf Großseglern und Megayachten auf den Kanaren.
Kommen Sie an Bord und erleben Sie die Inseln des ewigen Frühlings, der vielfältigen Landschaften und Vulkane.
Kanarische Inseln
Die Kanarischen Inseln sind eine zu Spanien gehörende Inselgruppe vulkanischen Ursprungs im Atlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Geographisch gehören die Kanaren zu Afrika und bilden zusammen mit den Inselgruppen der Kapverden, Azoren sowie Madeira die Makronesischen Inseln.
Zwischen rund 27° 38′ und 29° 30′ nördlicher Breite sowie 13° 22′ und 18° 11′ westlicher Länge befinden sich die Kanarischen Inseln zwischen 1028 und 1483 Kilometer vom Festland Spaniens entfernt. Fünf der acht Inseln weisen ihre eigene Entstehungsgeschichte auf. Fuerteventura und Lanzarote haben eine ähnliche Geschichte ihrer Entstehung. Die beiden Inseln waren früher verbunden und heute trennt sie nur eine etwa 40 Meter tiefe und ca. 10 Kilometer breite Meerenge.
Die Silhouette der größten Insel Teneriffa wird von dem höchsten Berg Spaniens, dem 3718m hohen Pico del Teide beherrscht, der im Winter schneebedeckt ist.
Kulinarische Erwartungen:
Die kanarische Küche ist als einfach aber sehr schmackhaft zu bezeichnen. Zahlreiche Spezialitäten, wie die Mojos, Papas Arrugadas (Salzkartoffeln), frischer Fisch und ausgezeichnete Käsevarianten gilt es zu kosten. Zahlreiche gehobene Restaurants servieren auch Spitzengastronomie.
In den letzten 10 Jahren haben sich die Kanaren auch in der Weinherstellung einen Namen gemacht. Schmackhafte und international ausgezeichnete Spitzenweine gilt es in den zahlreichen kleinen Bodegas zu verkosten.
Urlaubsorte
Beliebte Urlaubsorte auf Teneriffa sind unter anderem das ehemalige Fischerdorf Los Christianos und Playa de las Américas. San Cristóbal de La Laguna im Nordosten der Insel mit seiner Unesco geschüzten Innenstadt und vielen Kolonialbauten aus dem 16. bis 18. Jh. Nicht zu vergessen Puerto de la Cruz.
Auf Gran Canaria ist der meistbesuchte Ort Maspalomas mit seinen Dünen. Die Hauptstadt Las Palmas wird (genau wie die beiden Hauptstädte St. Cruz (Teneriffa und La Palma) und St. Sebastian (La Gomera) von Kreuzfahrtschiffen angelaufen.
Fuerteventura ist Teil eines Biosphärenreservats. Aufgrund der stetigen Winde ist Fuerteventura der Surferspot auf den Kanaren.
Lanzarote, ebenfalls Teil des Biosphärenreservats ist bekannt durch große Lavafelder, erstaunliche Bauten von Marique und dem Naturpark Timanfaya.
La Gomera, El Hierro und La Palma sind vom Massentourismus der übrigen Kanarischen Inseln verschont geblieben und zeichnen sich durch unberührte Natur und wohltuender Ruhe für Segler aus.
Kanarische Inseln: die wichtigsten Häfen
Es gibt jede Menge kleiner und größerer Sporthäfen auf den Kanaren. Wir erwähnen nur diese, die unsere Schiffe anlaufen.
- St. Cruz de Tenerife
- Los Cristianos (TF)
- Las Palmas (GC)
- Puerto del Carmen (Lanzarote)
- Coralejo (Fueteventura)
- St. Sebastian (La Gomera)
- Valle Gran Rey (La Gomera)
- St. Cruz (La Palma)
- Valverde (El Hierro)
Acht Kanarische Inseln
Neuerdings bestehen die Kanaren aus 8 Inseln, nachdem die Inselregierung La Graciosa offiziell zur eigenständigen Insel erklärt hat.
- Gran Canaria
- Teneriffa
- Lanzarote
- Fuerteventura
- La Palma
- La Gomera
- El Hierro
- La Graciosa
Auf den Kanarischen Inseln unbedingt anschauen:
Teneriffa
- den Teide Nationalpark
- La Laguna
- das Anaga Gebirge
- Orotava und Puerto de la Cruz
Gran Canaria
- die Dünen von Maspalomas
- Arehuca mit seiner Rumfabrik
- Altstadt von Las Palmas, Veguetta
- Roque del Nublo
Fuerteventura
- eine der vielen Käsereien
- Playa de Cofete
- Betancuria
Lanzarote
- den Timanfaya Park
- die Bauten Manriques
- den Kaktus Park
- Cueva de los verdes
- Charco de los Clicos
La Palma
- Nationalpark der Caldera del Taburiente
- Los Tilos
- St. Cruz und Los Llanos
- Salinen von Fuencaliente
La Gomera
- den Garajonay Nationalpark und sein Lorbeerwald
- San Sebastian de La Gomera
- Sonnenuntergang im Valle Gran Rey
- einen der zahlreichen Miradores
- Los Organos
El Hierro
- Mirador de la Peña
- den Baum Garoé
- Charco Azul
- Landschaftspark Frontera
Segelrevier Kanaren
Traumwetter, ganzjährige Saison, purer Segelspaß.
Die kanarischen Inseln sind ein ganzjähres Segelrevier. Im Sommer sind die Winde eher moderat. Die Kanaren sind ein Traumrevier für Segler, die Ursprünglichkeit suchen und die Herausforderung Inselhüpfen suchen.
Die Kanaren sind im Herbst Treffpunkt der Segler zur Fahrt über den Atlantik und verleihen dem Revier damit einen ganz besonderen abenteuerlichen Charme.
Winde:
Der Nordost-Passat beherrscht das Revier und gilt als Motor des Atlantiks. Seit jeher nutzen Seefahrer den Passat um in konstanter Geschwindigkeit den Ozean zu überqueren.
In bestimmten Gebieten wird der Wind durch Düseneffekte verstärkt.
Neben dem Wind steht die atlantiktypische Dünung, die wegen ihrer Länge aber meist unkritisch ist.
Das beste Klima der Welt:
Auf den Kanarischen Inseln herrschen angenehme Sommer und milde Winter. Ein ewiger Frühling mit blauem Himmel und beständigen Temperaturen ohne große Schwankungen.
Die günstige geografische Lage der Kanaren im Übergangs- bzw. Kontaktbereich zwischen den Hochdruckgebieten und den aus westlicher Richtung kommende Wind macht dies möglich.
Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 17,5 Grad im Winter und 25 Grad im Sommer.
Das Meer und die Badetemperaturen:
Die Gewäser um die Kanarischen Inseln sind Besonders sodiumhaltig und gehören zu den besten Thermal- und Mineralheilbädern der Welt.
Die Wasserqualität der Kanaren ist hoch und die schwarzen, wie auch weißen Strände spektakulär.
Die Wassertemperaturen:
Februar bis April 18 °C
Mai 18 – 20 °C
Juni bis August 20 bis 22°C
September/Oktober 23 °C
Reiseinfos
Notfallnummer: 112
Währung: Euro
Kreditkarten: alle gängigen werden akzeptiert
Dokumente EU Bürger: Personalausweis
Visapflicht: Nein
Pflicht Impfungen: Nein
Stromnetz: 220V / 50 Hz
Internet: in allen größeren Städten Internet- oder Cybercafés
Handy: alle Netze Eurotarif
Besonderheiten: Zollfreie Zone
Zeitzone: -1 Std
▸ Folgende Fragenkataloge haben wir für Sie vorbereitet:
▸ Benötigen Sie individuelle Flugangebote zu Ihrer Reise auf die Kanaren?
▸ Sämtliche Reisen können als Vollcharter für Gruppenreisen gebucht werden.
▸ Vielleicht interessiert Sie auch die Übersicht der Kreuzfahrten auf luxuriösen Yachten oder die Angebote von Segelurlauben auf Großseglern weltweit.
▸ Schauen Sie sich die Details unserer Segelschiffe und Motoryachten an