Das Datenschutz Seitenbild zeigt ein Vorhängeschlosschloss auf einer alten Türe

Datenschutz nehmen wir ernst

Datenschutz – Was machen wir mit Ihren Daten ?

Die Adresse unserer Website ist: https://windjammer-weltweit.de und unsere kompletten Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Textes.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Angebotes für pauschale Segeltörns und Segelurlaube .

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Windjammer Weltweit hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um den grösstmöglichen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auf alternativen Wegen (telefonisch oder per Postversand) an uns zu übermitteln.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers von uns gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail Adresse und Telefonnummer des Käufers, sofern der Käufer diese angegeben hat.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der notwendigen Daten für das Bordmanifest an die jeweiligen Eigner der Schiffe, im Falle des Abschlusses einer Versicherung an die Versicherungsgesellschaft und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden keine Daten gespeichert. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) auf unseren Rechnern lokal gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen. Die Speicherung dieser Daten wird verschlüsselt auf eigenen Systemen durchgeführt.

Persönliche Daten sind zur endgültigen Durchführung Ihrer Buchung notwendig (genau so, als würden Sie ein Hotel buchen) Gesetzliche Vorschriften zwingen zur Weitergabe dieser Daten.
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht in Zusammenhang mit Ihrer Buchung stehen.

Weitergegeben werden diese Daten an:

· die Reederei, die die gebuchten Segeltörns, bzw. Ihren Charter durchführt. Betrifft Daten aus dem Bordmanifest / bzw. aller Mitsegler
· bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung an den Anbieter dieser Dienstleistung (URV – Stand Mai/2018). Betrifft Daten aller Versicherten.
· an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Betrifft Daten des Rechnungsempfängers.
(die Daten der Mitsegler / Teilnehmer an Charterfahrten werden in diesem Falle nicht weitergegeben.)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen.
Daten des Rechnungsempfängers / Bestellers von Einzelbuchertörns die über das Buchungssystem durchgeführt wurden, werden wie folgt gespeichert:

Austehende Buchungen: 2 Wochen zur Weiterverarbeitung Ihrer Buchung, bzw. Klärung von Details.
Fehlgeschlagene Buchungen: 5 Tage – wird automatisch vom System gelöscht. Das machen wir, damit wir auf Ihre Buchung zurückgreifen können, falls Sie sich bei einer fehlgeschlagenen Buchung bei uns melden, um diese abzuschließen.
Gecancelte Buchungen: 1 Tag – wird automatisch vom System gelöscht
Abgeschlossene Buchungen: 2 Tage – wird automatisch vom System gelöscht – danach werden Ihre Daten wie oben beschrieben zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen lokal gespeichert.

Bei Charterkunden erfolgt keine Datenerhebung durch unser Websystem. Die Rechnungsstellung erfolgt im Hause und nicht über das Buchungssystem. Erstellte Rechnungen werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) auf unseren Rechnern lokal verschlüsselt gespeichert.

Sensible Daten von Mitseglern, die nur der Durchführung der Buchung und den behördlichen Bestimmungen entsprechend an Bord mitzuführen sind, werden nach der Durchführung der jeweiligen Segelreise von unseren Datenträgern gelöscht.

Ausdrücklich weisen wir nochmals darauf hin, dass wir für die Speicherung von sensiblen Daten KEINE Cloudbasierten Lösungen nutzen.

Um die Sicherheit Ihrer Daten so gut wie möglich zu schützen benutzen wir für das sogenannte Backup unserer Webseite KEINE Cloudbasierten Anbieter. Aus Gründen der Sicherheit und Angriffen von außen, verzichten wir hier auf die Ausführung welche Maßnahmen wir für das sichern unsrere Webseite benutzen, teilen dies aber auf Anfrage gerne mit.

Wir nutzen für unsere Internetpräsenz WordPress und als Verkaufsplugin Woocommerce. Beide Systeme speichern nach eigenen Angaben keine Nutzerdaten.

Zugang zum sogenannten „Backoffice“ also auch auf die gespeicherten Daten haben nur die verantwortlichen Seitenbetreiber. Es gibt also keinerlei Einsicht in die gespeicherten Daten von Personen, die nicht im Hause Windjammer Weltweit arbeiten.

Benutzerkonto

Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, kann jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Buchungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.

Das Anlegen eines Benutzerkontos erfolgt auf freiwilliger Basis und ist für eine Buchung nicht zwingend notwendig. Sollten Sie ohne Benutzerkonto gebucht haben, so gelten die obigen Ausführungen über eine Datenspeicherung.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.

Inaktive Kundenkonten werden durch unser System nach 1 Jahr automatisch gelöscht. Bitte haben Sie dafür Verständnis, aber es dient der Sicherheit Ihrer Daten. Sie können sich jederzeit neu anmleden, wenn Sie möchten.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Falls Sie ein Konto bei uns haben und sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um die Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ ausgewählt haben, wird die Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind keine Plugins (Like Button) des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert.

Über die eingeblendeten Schaltflächen erreichen Sie lediglich unsere Facebookpräsenz.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Unser Teilen Button für Facebook

Zum Teilen unserer Beiträge auf Facebook nutzen wir das Shariff Plug In. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c’t-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert.

Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.
Damit verhindert Shariff, dass Sie auf jeder besuchten Seite eine digitale Spur hinterlassen, und verbessert den Datenschutz. Dann können Sie nach Gutdünken liken, +1en oder tweeten – mehr Informationen erhält das soziale Netzwerk nicht.

Die Anzeige der „Likes“ kommt dank Shariff vom Betreiber der Seite mit den Knöpfen. Weil Shariff vom Webmaster eingebunden wird, müssen Sie als Besucher nichts weiter tun.

Die verbreiteten Share-Buttons stellen ein erhebliches Datenschutz-Problem dar, weil sie unbemerkt Kontakt zu den Servern der sozialen Netzwerke herstellen. So schickt beispielsweise Facebook die Zahl der „Likes“ direkt an den Browser des Besuchers – und protokolliert dabei das individuelle Surf-Verhalten.

Shariff tritt hier als Zwischeninstanz auf: An Stelle des Browsers fragt der Server des Webseiten-Betreibers die Zahl der Likes ab. Der Besucher bleibt hierbei anonym. Die Abfrage geschieht also vom Server aus; statt der IP-Adresse des Besuchers wird lediglich die Server-Adresse an Facebook, Google und Twitter übertragen. Solange der Nutzer nicht auf den Link drückt, um Inhalte zu teilen, bleibt er zumindest für Facebook & Co. unsichtbar.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und auf Ihrem Computer installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf den unten gezeigten Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf den Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Google Analytics sofort deaktivieren

Google Web Fonts

Windjammer Weltweit nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind keine Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden.  Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.
Sie erreichen durch die angezeigte Schaltfläche lediglich unseren Instagramm Account, wie durch einen normalen Link.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns lokal gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen engegebenen Daten werden nicht auf der Webseite gespeichert. Unser Kontaktformular ist eine Eingabemaske zur Weiterverarbeitung als interne SSL Verschlüsselte E Mail. Es soll es Ihnen erleichtern mit uns in Kontakt zu treten. Die von Ihnen angegebenen Daten auf diesem Formular werden in keinster Weise auf den Servern der Webseite gespeichert, sondern als verschlüsselte E Mail an uns weiterverarbeitet.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Diese Daten werden auf dem Server der Webseite gespeichert.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter, senden uns einfach ein E Mail: mr(at)windjammer-weltweit.de

Wir verwenden ein Analysetool um der Erfolg unserer Newsletter zu analysieren und für Sie zu verbessen. Dieses Tool erkennt das öffnen und die Clickrate des jeweiligen Newsletters. Die erhobenen Daten dienen zur Analyse und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte

Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch

Ihnen stehen grundsätzlich und jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Bitte tun Sie dies schriftlich an unten genannte Kontaktdaten.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten.

Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Sicherheitshinweis

Wir sichern unsere Webseite und stationären Computersysteme durch geeignete Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigte Zugriffe, Veränderungen und Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen Gefahren ist trotz aller Sorgfalt unsererseits jedoch nicht immer möglich. Bei einer Kommunikation per E-Mail kann eine komplette Datensicherheit unsererseits nicht garantiert werden. Bei vertraulichen Daten können Sie den Postweg nutzen.

Datenverarbeitung bei Reiserücktrittsversicherungen

Wir geben im Falle eines Abschlusses einer der angebotenen Reiseversicherungen Ihre Daten an die Union Reiseversicherung zum Zwecke des Vertragsabschlusses weiter. Ihre Daten bei uns werden wie Ihre Daten des Bordmanifestes verarbeitet. Die Weiterverarbeitung Ihrer Daten bei der Union Reiseversicherung unterliegt nicht unserer Verantwortung. Das Datenschutzblatt der URV können Sie hier einsehen und bekommen dieses gesondert mit Ihren Versicherungsunterlagen zugesendet.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Windjammer Weltweit
Reisevertrieb GmbH & Co. KG

Tel:+49 (0)177 77 99 770
Fax:+49 (0)32223 946 431
Mobil: +49 (0)177 7799770

Büroanschrift:
Herzog-Max-Str. 9

D-96047 Bamberg

E-Mail an: info (at) windjammer-weltweit.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Hier finden Sie unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN und unser IMPRESSUM

Und jetzt…. Leinen los:

Unsere Angebote für pauschale Segeltörns und Segelurlaub
Individuelle Angebote zum mitsegeln auf Tagesfahrten
Informationen zum Charter von Segelschiffen